Pulsdiagnostik
Die Befundung des Pulses ist, neben der Zungendiagnostik, das wichtigste diagnostische Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin. An drei Stellen am Handgelenk (“Cun-Stelle” direkt am Handgelenk, “Guan-Stelle” und “Chi-Stelle”) wird der Puls in zumindest zwei Ebenen getastet. Für die oberflächliche Ebene wird die Taststelle nur leicht gedrückt, für die tiefere Ebene hingegen ein festerer Druck ausgeübt.

An jeder dieser Pulstaststellen lässt sich der energetische Zustand eines Organpaares feststellen. Das Yin-Organ ist in der Tiefe und das Yang-Organ an der Oberfläche zu tasten.
Rechte Hand | Linke Hand | |||
tief | oberflächlich | tief | oberflächlich | |
Cun | Lunge | Dickdarm | Herz | Dünndarm |
Guan | Milz | Magen | Leber | Gallenblase |
Chi | Perikard | Drei-Erwärmer | Niere | Blase |