Multiple Sklerose aus östlicher & westlicher Sicht (Nicole Wessely)

Diese Arbeit soll einen Überblick über mögliche Behandlungsansätze mit Shiatsu geben, die sich in der Praxis bewährt haben. Aber auch Behandlungsansätze aus westlicher Sicht werden vorgestellt. Immerhin sind es diese, die die meisten Menschen mit MS ihr Leben lang begleiten und so auch interessant sind für Shiatsu-Praktikerinnen, die Menschen mit MS behandeln. Da ich selbst noch keine ausreichende Erfahrung im Behandeln von Menschen mit MS sammeln konnte, habe ich hier zusammengetragen was Shiatsu-Praktikerinnen mit langjähriger Erfahrung zu dem Thema zu sagen haben.

Eines möchte ich noch vorausschicken: es gibt wenige Felder in denen so widersprüchliche Ansätze und Studien zu finden sind wie bei Multipler Sklerose. Liest man Ergebnisse von Metastudien (Studien, die viele Einzelstudien vergleichen) sehen die einen Forscher klare Aussagen wo andere nur zweifeln oder abraten (ist Vitamin D hilfreich oder nicht; ist künstliches Vitamin E gesund oder gar schädigend, macht Pflanzen-basierte Kost Sinn oder doch ein PaleoDiät2 Ansatz, uvm.). Durch meine eigenen Erfahrungen geleitet, habe ich hier zusammengetragen was mir sinnvoll erscheint und werde westlich biochemische
sowie östliche TCM Erklärungs- und Behandlungsmodelle vorstellen, und versuchen ihre Wirksamkeit zu erläutern. Ich möchte damit aber nicht sagen, dass die im Folgenden vorgestellten Behandlungsansätze, die einzig möglichen sind. Alle zu beschreiben würde den Rahmen dieser Arbeit bei weitem sprengen.
Menschen sind verschieden in ihren Konstitutionen, Umständen und Erfahrungen und sprechen deshalb auch unterschiedlich auf Methoden an. Dennoch gibt es logisch nachvollziehbare Kriterien, die nicht von der Hand zu weisen sind: Wenn man an einer chronisch entzündlichen Krankheit leidet, macht es Sinn zu versuchen die Entzündungs-Reaktionen im Körper einzudämmen – mit Medikamenten genauso wie mit veränderten Lebensgewohnheiten. Wenn man emotional-psychische Belastungen mit sich herumträgt, macht es Sinn sich diese anzusehen und wenn möglich aufzulösen; ob das mit Hilfe einer Psychotherapeutin, Schamanin, oder Shiatsu-Praktiker*n passiert ist nebensächlich … weiterlesen